-unsere geschichte-
wie
alles begann
Im 18. Jahrhundert hat König Rama der Dritte die medizinischen Texte dieses berühmten Arztes in Stein gravieren lassen. Diese Texte befinden sich heute im Kloster Wat Po in Bangkok. Erstaunlicherweise sind an diesen Texten und Zeichnungen nicht etwa die genauen anatomischen Kenntnisse, sondern die Energielinien, die auf bestimmten Bahnen verlaufen am Wichtigsten (Sen genannt). Bis heute wird dieses Wissen von Lehrern im Kloster What Po weitergegeben und hat sich bis heute kaum verändert. Unsere Masseurinnen sind ebenfalls in diesem Kloster ausgebildet worden. Daher auch unser Name: Siam Wat Po, Ihr Ort der Entspannung in Essen.
-nuad sen-
eine kunst
mit tradition
Die Traditionelle Thai-Massage wird in Thailand „Nuad“ oder „Nuad Sen“ genannt und hat eine sehr lange Tradition. Niemand weiß genau, wie lange es die Thai-Massage schon gibt, denn die Kenntnisse über ihre Techniken wurden meistens mündlich, von Lehrer zu Schüler, weitergegeben. Sicher ist aber, dass der Ursprung der Thai-Massage in Indien liegt und auf Jivaka Kumar Bajj zurückgeht. Er wird bis heute als Vater der Medizin in Thailand verehrt. Er war Leibarzt des Magadha-Königs Bimbisara und lebte zu Zeiten Buddhas, also vor ca. 2500 Jahren.
Siam Wat Po 1
Wir sorgen seit 2007 für das gesundheitliche Wohlbefinden der Kunden. Hier bieten wir Platz für drei Thaimassage-Betten, eine Öl-Massageliege und zwei Fußmassage-Stühle. Tee und Gebäck werden Ihnen bei uns im Empfangbereich angeboten.
Siam Wat Po 2
Unsere zweite Filiale in Essen seit 2010 verfügt über drei Räume mit sechs Massagebetten und zwei Fußmassage-Stühle. Tee und Gebäck werden Ihnen bei uns im Empfangbereich angeboten.
Siam Wat Po 1
-
Rellinghauser Strasse 161
45128 Essen -
0201 6484580
0201 6484581
Siam Wat Po 2
-
Oberstrasse 1
45134 Essen - 0201 61616296